Zeit | 2 Std. |
Gruppengröße | 16 Personen (max. 20 Personen) |
Info für Schulklassen | Schulklassen mit mehr als 20 Schüler*innen teilen sich in zwei Gruppen auf. Viele Klassen buchen parallel zum Bogenschießen eine weitere Aktion wie z.B. Klettern, die Dominoaktion dazu oder gestalten das Parallelprogramm selbst. Der zeitliche Rahmen für das Bogenschießen mit zwei Gruppen beläuft sich auf 2,5 Stunden - 1,25 Stunden je Gruppe. |
Kombinationen | Klettern, Dominos, eigene Aktion |
Zeit | 2 Std. |
Gruppengröße | Bis zu 30 Personen |
Info für Schulklassen | Wenn Mitarbeiter*innen des Freizeitheims die Aktion durchführen, erhalten die Schüler*innen eine grundlegende Einführung in das Sichern und Klettern an der Kletteranlage. Anschließend teilen wir die Gesamtgruppe durch die Anzahl der 6 möglichen Kletterrouten (Mindestgröße 3-4 Personen). Diese Kleingruppen arbeiten als Team zusammen und klettern an den verschiedenen Routen. |
Kombinationen | Bogenschießen, Dominos, eigene Aktion |
Zeit | 2 - 3 Std. |
Gruppengröße | Max. 30 Personen |
Zeit | 45-60 Min |
Kosten | Diese Aktion führen Sie selbstständig durch. Es entstehen keine Kosten. |
Start | Am Freizeitheim |
Tipp für Gruppen | Sie können die Nachtwanderung auch als GPS-Aktion gestalten. |
Ganz wichtig! | Führen Sie die Nachtwanderung bitte ohne Fackeln durch. |
Ort | Nur in der Sporthalle im Freizeitheim möglich |
Gruppengröße | Bis zu 60 Personen |
Tipp für Gruppen | Teilen Sie Ihre Teilnehmer*innen in 3er-Gruppen ein. In diesen Kleingruppen bauen alle an der großen Dominoschlange mit. Über den Verlauf der Schlange sprechen sich die einzelnen Gruppen miteinander ab. |
Spieler | 3 x 4 Spieler |
Zeit | 2 Std. |
Ort | Kin-Ball spielen wir nur in der Sporthalle |
Alter | ab der 4. Klasse |
Kombinationen | Klettern, Bogenschießen, eigene Aktion |
Tipp für Gruppen | Ideal ist eine Gruppe von maximal 15 Personen für 3 Spielgruppen á 5 Spieler*innen. Die Durchführung ist auch mit einer kompletten Klasse möglich. |
Kontakt | Karl-Heinz Gänßle |
Tel. | 07453 7800 |
kh_gaenssle@web.de | |
Hinweis | Für eine Programmbuchung nehmen Sie bitte direkt mit Herrn Gänßle Kontakt auf. |
Ort | Beim Freizeitheim |
Gruppengröße | bis 15 Personen |
Tipp für Gruppen | Gruppen und Schulklassen setzen den Niedrigseilparcours ohne Betreuung des Freizeitheims ein und führen die Aktion selbst durch. Tipps für die Durchführung erhalten Sie von der Leitung des Freizeitheims. |
Ort | Beachvolleyball und -soccer auf dem Freizeitgelände |
Tipp | Volleyball kann auch in der Sporthalle gespielt werden. |
Spieler | ab 3 Spielern je Team |
Ort | Gelände des Freizeitheims |
Alter | ab 3. Klasse |
Anleitung | Team des Freitzeitheims |
Spieler | 2 oder 4 je Spielfeld |
Ort | Gelände des Freizeitheims |
Alter | ab 4. Klasse |
Spieler | 2 x 5 - 10 Spieler |
Ort | Gelände des Freizeitheims oder in der Sporthalle |
Alter | ab 5. Klasse |
Spieler | 2x 5 - 10 Spieler |
Ort | Gelände des Freizeitheims |
Alter | ab 3. Klasse |
Spieler | 2- 4 Spieler |
Ort | Gelände des Freizeitheims |
Alter | ab 4. Klasse |
Zeit | 2 Std. |
Ort | Start und Ende am Freizeitheim |
Gruppengröße | Max. 15 Personen |
Kombinationen | Dominos, Klettern, eigene Aktion |
Wir stellen Ihnen „Schneerutscher“ zur Verfügung. |